Abzinsungspapiere

Abzinsungspapiere
Diskontpapiere. 1. Begriff: Wertpapiere ohne laufende Verzinsung, deren Verkaufspreis sich durch Abzinsung des Nennwertes auf den Kaufzeitpunkt ergibt. Der Anleger bekommt am Ende der Laufzeit den Nennwert einschließlich des Abzinsungsbetrages ( Abschlag,  Disagio) ausgezahlt. Typische Beispiele für Abzinsungspapiere sind  Finanzierungsschätze.
- Beispiel: Für eine Schuldverschreibung im Nennwert von 10.000 Euro mit einjähriger Laufzeit zahlt der Kreditnehmer (7 Prozent Kapitalmarktzins) 9.300 Euro; bei Rückzahlung werden 10.000 Euro fällig.
- 2. Steuerliche Behandlung: Der Abzinsungsbetrag wird einkommensteuerlich wie laufende Zinsen aus Kapitalvermögen behandelt.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abzinsungspapiere — Abzinsungspapiere,   festverzinsliche Wertpapiere, bei denen die Zinsen für die gesamte Laufzeit im Erwerbspreis verrechnet und nicht regelmäßig ausgezahlt werden. Erwerbspreis ist der Nennwert (Rückzahlungsbetrag) abzüglich der Zinsen zwischen… …   Universal-Lexikon

  • unverzinsliche Wertpapiere — ⇡ Abzinsungspapiere …   Lexikon der Economics

  • Sparkassenbrief — Ein Sparbrief ist ein von einem Kreditinstitut angebotenes festverzinsliches Anlageprodukt. Seine Verzinsung ist für die gesamte Laufzeit festgelegt und damit im Voraus überschaubar. Im Unterschied zu börsenorientierten Anleihen sind diese… …   Deutsch Wikipedia

  • unverzinsliche Wertpapiere — unverzinsliche Wertpapiere,   festverzinsliche Wertpapiere, für die die Zinsen nicht regelmäßig gezahlt, sondern im Kaufpreis verrechnet werden. Der Zins ergibt sich als Differenz zwischen geringerem Ausgabe und höherem Rückgabekurs. Zu den… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”